Hier findet ihr alles, was bei uns so in nächster Zeit ansteht. Noch mehr Infos gibt’s, wenn ihr euch durch die Termine klickt’s.
Wir sind wieder mit dabei auf der Oiden Wiesn in der Schützenlisl. Zusammenm mit Traudi Siferlinger und vielen anderen sau guadn Musigruppen geht's auf. Schaut's vorbei genießt's an subba Dog auf da Oiden Wiesn. Wir sind wieder mit dabei auf der Oiden Wiesn in der Schützenlisl. Zusammenm mit Traudi Siferlinger und vielen anderen sau guadn Musigruppen geht's auf. Schaut's vorbei genießt's an subba Dog auf da Oiden Wiesn. Wir sind wieder mit dabei auf der Oiden Wiesn in der Schützenlisl. Zusammenm mit Traudi Siferlinger und vielen anderen sau guadn Musigruppen geht's auf. Schaut's vorbei genießt's an subba Dog auf da Oiden Wiesn. Wir sind wieder mit dabei auf der Oiden Wiesn in der Schützenlisl. Zusammenm mit Traudi Siferlinger und vielen anderen sau guadn Musigruppen geht's auf. Schaut's vorbei genießt's an subba Dog auf da Oiden Wiesn. ZechFreilStil meets Familienmusik Servi. Zwanglos an scheena Abend genießen. Gerne mit uns im Bürgersaal in Dietersheim. Einlass: 18 Uhr Die Stadt Aichach veranstaltet einen traditionellen Volksmusikabend - und wir sind dabei. Tickets gibt's in der Stadt-Info (neben Buchhandlung Rupprecht), Tel. 08251 902-0 oder online über den Aichacher Ticket-Shop. Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 18.30 Uhr. Bayerischer Hoagarten / Aichach Eintrittspreis: 18, - € Wenn die Wirtshausmusikanten beim Hirzinger aufspielen und singen, dann ist beste Stimmung garantiert. Die Gastgeberin und Moderatorin, Traudi Siferlinger präsentiert in ihrer 70. Sendung, Bayerns musikalische Höhepunkte . Eine der beeindruckensten Blasmusiken ist die Kapelle Josef Menzl , sie sorgt für atemberaubende Überraschungen im Wirtshaus, Josef Piendl alias Bäff aus der Oberpfalz ist nicht nur Bayerns Gstanzlkönig, sondern überzeugt auch mit selbergemachten Liedern. Die Geschwister Strasser, eine Nachwuchsgruppe mit glockenklarem Gesang, haben ihre Premiere im BR Fernsehen, die Gruppe ZechFreiStil aus Niederbayern, sorgen mit ihrer schmissigen Musik und ihren lustigen Liedern für einen neuen Wind in der Volksmusik und einigen Ohrwürmern. Die Grundlseer Geigenmusi aus Österreich verbindet raffiniert künstlerisch "Tradition mit modernen Elementen", aus dem Allgäu sind die Gruppe "Zähmedgfünde" angereist. Sie beeindrucken mit ihren Dialektliedern und blitzsauberen Dreigesang und das Trio Kern Kerber läßt die Finger über die Saiteninstrumente tanzen, dass es eine wahre Freude ist. Auch der Wirt Lenzi lernt spontan ein Instrument in der Sendung. Es lebe die Volksmusik: Bunt, abwechslungsreich und vielseitig. Einschalten lohnt sich also 😉 Kultur gewünscht? Dann auf geht's nach Simbach zu Kultur am Bahnhof im La Musica. Weitere Infos gibt's hier. Eintritt: frei (gegen Spende) Das Gstanzlsingen Kaltenhausen mit Josef "Bäff" Piendl hat inzwischen Tradition. Und 2025 sind wir auch dabei. Tickets gibt's direkt bei https://www.kaltenhausen.at/.
Mia gfrein uns auch eich.
Eintritt: 8,- €
Sprecher: Hans Hanrieder
Kartenbestellung/-vorverkauf: 0172/8961978
Mia gfrein uns auf eich.